Recht in Familienangelegenheiten und Abstammungssachen sowie dessen Kosten .de
Wir beschreiben Ihnen hier in umgangssprachlichen Deutsch alle Angelegenheiten des Familienrechts (Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht) sowie des Abstammungsrechts (Vaterschaftsanfechtung und Vaterschaftsanerkennung), die dabei anfallenden Kosten und hierzu infrage kommenden staatliche Unterstützungen der Finanzierung von Rechtshilfe (Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe - PKH - und Verfahrenskostenhilfe - VKH). Zum einfachen Auffinden der Informationen finden Sie in jedem Abschnitt eine Sammlung von Stichworten zum entsprechenden Thema. Alternativ können Sie die Suche benutzen.
Inhaltsverzeichnis
- Prozesskostenhilfe (PKH) und Verfahrenskostenhilfe (VKH)
- Einführung zu PKH und VKH
- Erfolgsaussichten und Mutwilligkeit
- Wer zahlt was? - PKH/VKH und Kosten
- Der Antrag auf PKH/VKH
- Das PKH/VKH-Prüfungsverfahren
- Bewilligung - die Entscheidung über PKH und VKH
- Überprüfung und Revision der PKH/VKH-Bewilligung - Mitteilungspflicht
- Aufhebung der Bewilligung von PKH/VKH
- Abgelehnter/abgewiesener PKH/VKH-Antrag: Beschwerde und Frist
- PKH/VKH und Anwaltsbeiordnung sowie Anwaltswechsel
- Verfahrenskostenhilfe (VKH) - PKH im Familienrecht
- PKH für Verfahren außerhalb des Familienrechts
- Gesetzestexte zu Prozesskostenhilfe (PKH) und Verfahrenskostenhilfe (VKH)
- Urteile zu Prozesskostenhilfe (PKH) und Verfahrenskostenhilfe (VKH)
- Bescheide PKH/VKH - Beispiele
- Beratungshilfe
- Einführung Beratungshilfe
- Wozu bekomme ich Beratungshilfe?
- Unterschied zwischen Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe/ Verfahrenskostenhilfe
- Umfang der Beratungshilfe - wofür gibt es Beratungshilfe und wer darf beraten?
- Was bedeutet Mutwilligkeit bei Beratungshilfe?
- Wer hat Anspruch auf Beratungshilfe?
- Was bedeutet "andere Hilfsmöglichkeiten"?
- Wie viel darf ich besitzen, um noch Beratungshilfe zu bekommen?
- Beratungshilfe Rechner
- Wo beantrage ich Beratungshilfe?
- Wie beantrage ich Beratungshilfe?
- Beratungshilfe beim Amtsgericht beantragen - oder gleich zum Anwalt?
- Was kostet mich Beratungshilfe?
- Beratungshilfe: Bearbeitungszeit, Verjährung, Ablehnung, Erinnerung, Beschwerde und Gegenvorstellung
- Aufhebung der Beratungshilfe
- Spezielle Fälle der Beratungshilfe
- Wie erhalte ich kostenlose Rechtsberatung?
- Beratungshilfegesetz - BerHG
- Entscheidungen des Verfassungsgericht zur Beratungshilfe
- Bescheide Beratungshilfe - Beispiele
- Einkommen und Vermögen bei PKH, VKH und Beratungshilfe
- Voraussetzung: Ihre finanzielle Situation
- Einkommen bei PKH, VKH und Beratungshilfe
- Vermögen bei PKH, VKH und Beratungshilfe
- Pkw/Auto bei PKH, VKH und Beratungshilfe
- Prozess- und Verfahrenskostenvorschuss bei PKH und VKH
- Rechner für PKH, VKH und Beratungshilfe
- Gesetzestexte zu Einkommen und Vermögen bei PKH, VKH und Beratungshilfe
- Urteile zur Einkommesberechnung PKH, VKH und Beratungshilfe
- Urteile zum Vermögen bei PKH, VKH und Beratungshilfe
- Anhang