Mit Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie das Setzen von Cookies.
Hinweis schliessen ]
Quellen- und Literaturverzeichnis

Quellen- und Literaturverzeichnis

[1] "Nickel: "Änderungen des Beratungshilferechts zum 1.1.2014", FamRB 1/2014 , S. 17-25

[2] Büttner, Wrobel-Sachs, Gottschalk, Dürbeck: "Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe", 6. Auflage, Verlag C.H. Beck oHG München: München 2012

[3] Mayer: "Vergütungsvereinbarung: Neues bei Beratungshilfe, pro bono und Erfolgshonorar", AnwBl, 2013/12, S. 894-895 [] [eingesehen am: 03.06.2015]

[4] Musielak, Ball: "Zivielprozessordnung im Gerichtsverfahren", 11. Auflage, Verlag Franz Vahlen München: München 2104

[5] Musielak, Borth, Grandel: "Familiengerichtliches Verfahren : 1. und 2. Buch", 4. Auflage, Verlag Franz Vahlen München: München 2103



.

Bitte zögern Sie nicht! Hilfe - besonders wenn Sie frühzeitig in Anspruch genommen wird - kann schnell und unkompliziert Probleme erkennen, Lösungswege erarbeiten und damit Streit vermeiden. Gerade bei Fragen des Familienrechts ist es sehr schwer, selber vollkommen ruhig zu bleiben um kühl und überlegt zu handeln. Eher ist die Problematik hoch emotional, was es umso schwerer macht, selbständig gute und somit langfristig tragfähige Konzepte zu entwickeln - selbst wenn Sie selber über das nötige juristische Wissen verfügen. []

Hilfe & Beratung
Diese Webseite teilen auf: